
ChatGPT-Prompting für Makler&Verwalter
ChatGPT-Prompting für Makler&Verwalter
Bessere Eingaben, bessere Ergebnisse
Freie Plätze
Das erfahren Sie in diesem Online - Seminar
Gute Ergebnisse mit ChatGPT beginnen mit der richtigen Eingabe. Wer gezielt fragt, bekommt präzise, gut strukturierte und rechtlich tragfähige Texte – wer unklar formuliert, riskiert unbrauchbare Vorschläge. Doch wie stellt man die richtigen Fragen? Und was braucht ChatGPT, um Texte zu liefern, die im Alltag wirklich weiterhelfen? In diesem Online-Seminar zeigt Wirtschaftsjuristin, Dozentin und Immobilienmaklerin Laura Eckert-Rinallo anhand typischer Praxisbeispiele aus der Makler- und Verwalterarbeit, wie Sie ChatGPT optimal anleiten – durch professionelles Prompting. Sie lernen, wie Prompts aufgebaut sein müssen, damit die KI genau im richtigen Ton und Format antwortet – ob bei Exposés, Kunden-E-Mails, Eigentümeranschreiben oder Besichtigungstexten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung in der täglichen Praxis: Wie formulieren Sie Eingaben Schritt für Schritt? Wie definieren Sie Tonalität, Rolle und Zielgruppe? Wie strukturieren Sie komplexe Aufgaben sinnvoll in mehreren Schritten („kumulatives Prompting“)? Und wie gehen Sie damit um, wenn das Ergebnis beim ersten Versuch noch nicht überzeugt? Inhalte des Seminars: - So funktioniert ChatGPT: Warum Eingaben alles entscheiden - Aufbau eines erfolgreichen Prompts: Ziel, Rolle, Ton, Format - Praxisbeispiele aus Makler- und Verwalteralltag: - Kumulatives Prompting – komplexe Aufgaben effizient lösen - Typische Fehler erkennen und vermeiden - Nachsteuern und verbessern: Was tun, wenn das Ergebnis nicht passt? Zielgruppe: Immobilienmakler, Hausverwalter, Assistenzkräfte und Kommunikationsteams – alle, die ChatGPT professionell, effizient und rechtssicher in der Immobilienpraxis nutzen möchten.
Termine
Noch Fragen?
info@eckert-rinallo-education.com