
KI für Immobilienmakler und Verwalter
KI für Immobilienmakler und Verwalter
Chancen erkennen, sinnvolle Tools nutzen, Ideen umsetzen
Freie Plätze
Das erfahren Sie in diesem Online - Seminar
KI für Makler und Verwalter – Sinnvolle Tools, echte Chancen und konkrete Einsatzideen Die Künstliche Intelligenz ist in der Immobilienwirtschaft angekommen – und wirft viele Fragen auf: Was ist Hype, was ist wirklich hilfreich? Welche Tools lohnen sich für Makler und Verwalter? Und wie gelingt der Einstieg in die Anwendung, ohne direkt das gesamte Unternehmen umzubauen? In diesem zweistündigen Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle KI-Technologien, die speziell in der Immobilienbranche bereits heute sinnvoll eingesetzt werden. Wirtschaftsjuristin Laura Eckert-Rinallo zeigt anhand konkreter Beispiele, was bereits möglich ist, welche Tools sich in der Praxis bewährt haben und worauf Sie bei der Einführung achten sollten – auch mit Blick auf Datenschutz, Haftung und Mitarbeitereinbindung. Inhalte: Überblick: Was ist KI – und was bedeutet das konkret für Makler und Verwalter? ChatGPT & Co: Wie funktionieren KI-Tools – und wie zuverlässig sind sie? Praxisbeispiele: Exposés, Inserate, Kundenanfragen, Beschlussvorlagen, Content und mehr Tool-Check: Welche Anwendungen sind praxistauglich, welche (noch) nicht? Datenschutz und rechtliche Fallstricke beim KI-Einsatz Umgang mit typischen Mitarbeiterfragen („Werde ich ersetzt?“) Tipps für den Start: sinnvolle Anwendungsfelder erkennen und intern kommunizieren Ihr Nutzen: Sie erhalten Orientierung im schnell wachsenden KI-Markt. Sie lernen Tools kennen, die in der Praxis wirklich entlasten. Sie erfahren, wie Sie KI schrittweise, sicher und effizient einführen können. Sie erkennen Risiken und Grenzen – und wie Sie ihnen professionell begegnen. Zielgruppe: Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Mitarbeitende in Maklerunternehmen und Verwaltungsbüros
Termine
Noch Fragen?
info@eckert-rinallo-education.com